
    Höhenprofil Hochstadelhaus -Luggauerbrücke
TOURENBESCHREIBUNG
    
    Streckenlänge: 20 km
    Gehzeit: ca. 3-4 Tage
    Markierung: durchgehend
    anspruchsvolle Wanderung mit erforderlicher Trittsicherheit
    
    1. Tag: Aufstieg von Oberdrauburg über die Normalroute 
    oder Zabarotsteig (Leitersteig) zum Hochstadelhaus 
    mit Nächtigung 
    Gehzeit ca. 3 Std.
    
    2. Tag: Hochstadelhaus über den Dreitörlweg 
    zur Karlsbaderhütte, Nächtigung Karlsbaderhütte 
    
    Gehzeit ca. 5 ½ Std.
    
    3. Tag: von der Karlsbaderhütte 
    zum Kerschbaumertörl (ca. 45 Min) danach leichter Anstieg zur Großen 
    Gamswiesenspitze (2488 m) (1 Std.) und Abstieg zum Kerschbaumer Alm-Schutzhaus 
    (1 ¼ Std.) Nächtigung im Kerschbaumer 
    Alm-Schutzhaus, 
    gesamte Gehzeit ca. 3 bis 3 ½ Std.
    
    4. Tag: Vom Kerschbaumer 
    Alm Schutzhaus zum Hallebachtörl (1 ½ Std), weiter zum Kühbodentörl 
    (1/4 Std.) von dort Aufstieg auf den Spitzkofel 2718 m 2 Std. möglich, 
    Schwierigkeitsgrad I, (Stahlseile und Stahlbügel zur Sicherung vorhanden), 
    zurück zum Kühbodentörl und über Kühbodental zur 
    Luggauerbrücke 2 ½ Std
Der große Törlweg ist im Prinzip die fast vollständige Durchquerung der Lienzer Dolomiten in Ost-Westrichtung, ausgehend vom Hochstadelhaus in Oberdrauburg bis zum Zielpunkt, der Luggauer- Brücke im Osttiroler Pustertal. Im Rahmen der 4-5 tägigen Wanderung überquert man 8 Törln, besteigt 6 Gipfel und hat die Möglichkeit in 3 Hütten zu nächtigen.

![]()
    Hochstadelhaus  Österr. Touristenklub Sektion 
    Oberdrauburg  Kärnten  Austria
    design & wartung © mediacomART 
    2006  * webmaster
    Impressum